HALLOWEENROCK IM MAX DINER KREFELD
- Reloaded
- 31. Okt. 2014
- 2 Min. Lesezeit
Eigentlich war ja geplant, ein Halloweenfestival gemeinsam mit 2 anderen Bands in Aachen zu spielen, doch leider sagte uns 1,5 Wochen vorher der Veranstalter ab, so dass auf einmal Halloween ein freier Termin für uns war.
Da wir aber alle auf Live-Musik eingestellt waren, organisierten wir kurzerhand in Eigenregie einen Auftritt auf einer Halloweenparty bei einem befreundeten Wirt in Krefeld Hüls.
Das German American Diner in Krefeld Hüls war schon immer Stammlokal unserer beiden Frontleute, so dass wir sehr gerne dort auftraten und uns über viele bekannte Gesichter freuten, die allerdings an diesem Abend oft per Makeup gut entstellt waren.
Das Diner war phänomenal dekoriert. Passend zu Halloween wurden auf dem Boden Blätter verstreut, überall künstliche Spinnweben und Skelette wo man nur hinschaute. Hier wird eben dem Publikum was geboten.
Passend zum Anlass kostümierte sich auch der eine oder andere von uns gruselig. Wobei Peter als "Hausmeister Krause" schon arg schaurig wirkte. Bei den Kostümen unseres Drummers Hani sowie Michael und David an den Saiteninstrumenten grübelten wir lange, wen sie darstellten (Siehe Fotos). Wir entschieden uns dann für "verrückter Schlagzeuger" (Hani), "Oberstudienrat des Grauens" (David) und "Silent Mike" (Michael)...
Also wurde die Messlatte gleich mal angehoben, denn das Diner füllte sich bis auf den letzten Platz und das Publikum wollte feiern!
Um 21.45 starteten wir mit dem ersten Set. Zu "Rock you like a Hurricane", "Simply the best", "First we take Manhattan" oder "For You" gab es erstmal ein paar Rock-Klassiker zum warm werden.
Und die Hülser waren nicht nur warm, sie waren heiss!! Es wurde schon am Anfang laut mitgesungen und geklatscht so dass es uns die Schweissperlen auf die Stirn schickte.
Nach einer kurzen Pause wollten wir dann im zweiten Set wissen, wie laut man in Hüls mitsingen kann. Und das sollte gewaltig werden:
"Rebel Yell", "Like the way I do", "Schrei nach Liebe", "Warum?", "Sternenhimmel", "Nobody´s Wife", Don´t you", What´s up", "Crocodile Rock" ..... ich glaube die Hülser waren bis nach Kempen zu hören!
Wir hatten einen Gänsehautschauer nach dem nächsten und das lag nicht an den gruseligen Kostümen sondern an dieser genialen Stimmung.
Im Letzten Set packten wir dann noch eine Schippe mit Partyrock-Classics drauf: "Sharp dressed man", "Because the night", "Mit Pfefferminz", "Rocking all over the world", "Jump" .... und das German American Diner bebte!!
Nach 3 Zugaben ("Mädchen", "Lieder", "Angels") war die Partynacht um 01.30 für uns zu Ende und wir wissen nun, warum es "Die Nacht der lebenden Toten" heisst, denn wir waren fix und fertig - mausetot aber irre glücklich!!!
Danke liebe Hülser für einen tollen Abend und eine geniale Party, Danke Achim & Andrea, dass wir so kurzfristig bei Euch spielen durften, Danke an das ganze MAX Team!! Wir würden uns freuen, mal wieder gemeinsam mit Euch was auf die Beine zu stellen!! HAPPY HALLOWEEN!!!






